Bettenstudio Purer
  • Bettenstudio Purer
    • Wir über uns
    • Showroom
    • Kundenstimmen
    • Abverkäufe
  • Accessoires
    • Kissen & Zudecken
    • Bettwäsche & Leintücher
    • Auflagen & Topper
    • Bettrahmen & Kleinmöbel
  • Fragen & Antworten
  • Schlafsysteme
    • Boxspring
    • Wasserbetten
    • Federkern
    • Luftkern
    • Schaum
    • Natur
    • Lattenrost
  • Handwebeteppiche
    • Handwebeteppiche indoor
    • Handwebeteppiche outdoor
  • Kontakt
  • Menu Menu

Wasserbetten in Niederösterreich

schlafen als würde man schweben!

Wasserbetten bieten ein besonderes Schlaf-Erlebnis und machen unbegrenzten Schlafkomfort möglich. Entscheidend ist die richtige Abstimmung auf den jeweiligen Schläfer.

Ein Wasserbett garantiert einen geringen und gleichmäßigen Druck auf Ihren Körper und so ein außergewöhnlich wohltuendes Schlaferlebnis.

Die entspannende Wirkung vom Schlafen auf Wasser ist einzigartig. Keine andere Unterlage passt sich Ihrem Körper so vollkommen an.

Unsere Wasserbetten werden aus den besten Komponenten zusammengestellt und an Ihren Bedarf angepasst. Vergleichen Sie in unserer Ausstellung in Niederösterreich alle wichtigen Matratzensysteme und Wasserbetten-Typen. Wir bieten eingehende, individuelle Beratung ohne Zeitdruck mit einem Service, das mit der Aufstellung des Wasserbettes noch lange nicht zu Ende ist.

Kein anderes Bett gibt Ihrer Wirbelsäule und Ihrem ganzen Körper eine bessere Unterstützung – egal, in welcher Haltung Sie auch liegen.
Kein anderes Element hat eine so entspannende Wirkung auf Körper und Geist wie Wasser.
Mit wohltuender Wärme im Winter und erfrischender Kühle im Sommer.
Sie müssen die Schlafposition nicht mehr wechseln, um Ihre Blutgefäße zu entlasten. Ihre Muskulatur kann sich völlig entspannen.

Auf einem Wasserbett wird Ihr gesamter Körper gleichmäßig gestützt und die Gelenke werden entlastet. Das garantiert hohen Liegekomfort, eine ungehinderte Durchblutung und entlastete Gelenke und Bandscheiben.

Liegen Sie auf einer zu festen Matratze, veranlasst Sie Ihr Körper, sich umzudrehen und die Durchblutung wieder zu ermöglichen. Nur passiert auf einer anderen Stelle nun genau das Gleiche. Sie drehen sich wieder und wieder um.

Das Wasserbett stützt, ohne zu drücken. Dadurch liegen Sie ruhiger, fallen schneller in den Tiefschlaf (wichtig für die Zellregeneration) und drehen sich nur mehr etwa alle 1,5 Stunden um. So ist Erholung garantiert.

Bei uns finden Sie Wasserbetten in allen Größen, von beispielsweise 90×200 über 140×200 oder 180×200 bis hin zu 200x240cm. Weitere Maße sind natürlich verfügbar und nach Ihren Wünschen konfigurierbar. Oder soll es doch ein achteckiges Bett werden?

Wir suchen keine Kunden für unsere Betten.
Wir suchen das Bett für unsere Kunden!

Wasserbett Typen

volle Auswahl im Bettenstudio Purer

WELCHE WASSERBETT-TYPEN GIBT ES?
Wasserbetten werden in mehreren Ausführungen hergestellt:

Rahmenausführung Hardside oder Softside:

Softside – Wasserbetten sind sehr gut freistehend verwendbar aber auch sehr gut zum Einbau in (bestehende) Bettrahmen geeignet. Der Softside-Rahmen besteht aus Schaumstoff-Teilen oder Schaumstoff/Kunststoff – bzw. Schaumstoff/Holz-Kombinationen, die bequemes Ein- und Aussteigen und Sitzen am Bettrand ermöglichen.
Hardside – Wasserbetten haben harte Seitenrahmen, sind dadurch unkomfortabel und werden praktisch nicht mehr verwendet.

Wasserkern durchgehend oder geteilt:

Geteilte Wasserkerne werden gewählt, wenn die beiden Schläfer in einem Doppelbett nicht das gleiche Temperaturempfinden haben oder deutliche Gewichtsunterschiede aufweisen, Nur dann ist eine optimale Anpassung an die Person möglich.
Ein Trennelement zwischen den Kernen bremst die gegenseitige Beeinflussung der Temperatur und eine Übertragung der Bewegung.
Durchgehende Wasserbetten sind billiger (einfacher im Aufbau und nur eine Heizung)

Voll- oder Leicht-Wasserbett (Wasserkernmatratze):

Wann irgendwie möglich, kommen vollwertige Wasserbetten zum Einsatz.

Einbau oder freistehend:

Fast alle Wasserbetten sind zum Einbau in beliebige Bettrahmen geeignet, aber auch freistehend verwendbar.
Die gewünschte Liegehöhe – passend zu Ihren Bettrahmen oder entsprechend Ihren Wünschen – erreicht man durch unterschiedliche Sockelhöhen.

Wasserbett – Details

“state of the art” sind Wasserbetten, die einen schräg geschnittenen und am Boden fixierten Softside-Rahmen mit einer horizontalen Trennung aufweisen. Dadurch wird – besonders bei Einbaumodellen – das Bettenmachen wesentlich erleichtert, sowie Liegekomfort und Haltbarkeit verbessert.

Es gibt auch spezielle Modelle zum Einbau in bestehende Bettrahmen, die an Kopf- und Fußende ganz dünne Softside-Rahmen verwenden. So verlieren Sie nichts von der Bettlänge.
Selbstverständlich bieten wir auch Bettrahmen für bestehende Wasserbetten an.

Die frühen Versionen der Leichtwassermatratzen (die leider noch immer vereinzelt angeboten werden) sind Modelle mit Schlauchsystem. Da das Wasser in den einzelnen Schläuchen nicht zur Seite hin ausweichen kann, entsteht ein hoher Innendruck. Ein System mit zweifelhaften Liegekomfort.

Darüber hinaus führen wir eine breite Auswahl an Kopfteilen, speziell für Wasserbetten.

In unserem Bettenstudio sehen und spüren Sie die Unterschiede. Wir laden Sie zum Vergleich ein!

Kontaktieren Sie uns

02722/7395 office@purer.at

Besuchen Sie auch unseren Shop für Spezialitäten aus Griechenland:  www.griechenlandshop.at

© Copyright - Bettenstudio Purer
Website by Startup Design
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Scroll to top
Call Now Button
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen